Erholsamer Schlaf
Wer kennt es nicht?
Man wälzt sich im Bett hin & her & kriegt kein Auge zu.
Oder wird ständig wach & kann nicht mehr gut wieder einschlafen…
Morgens fühlt man sich wie erschlagen.
Solche Abend & Nachtsituationen können anstrengend sein – vergehen bei den meisten Menschen auch wieder.
Nur wenn dies ein Dauerzustand wird ist der Leidensdruck enorm.
Was können grundsätzlich mögliche Ursachen von Schlafstörungen sein?
- Stress / Überreizung / Überlastung
- Trauer
- Liebeskummer
- Depression
- Ängste & Sorgen
- Zu viel Gedanken im Kopf
- Innere Anspannung
- Mondphasen & Wetterschwankungen
Welche Faktoren können erholsamen Schlaf stören, die wir beeinflussen können?
- Viel künstliches Licht am Abend
- Medien, vor allem negative & aufwühlende Nachrichten
- Zwischenmenschliche Konflikte
- Alkohol & Koffein
- Zu helles Schlafzimmer
- Chronische Überreizung & Stress/ Daueranspannung
Was kann man konkret tun um seinen Schlaf positiv zu beeinflussen?
- Meditation & Entspannungstechniken
- Schreiben von Tagebuch
- Loslass – Ritual am Abend
- Entspannte Musik
- Baden/Duschen
- Tee trinken ( grünen Tee & schwarzen Tee eher meiden)
- Ätherische Öle (z. B. Lavendel, Rose & Vanille)
- Wärme (Wärmekissen, Wärmflasche, Fußbad usw.)
- Abdunkeln des Schlafzimmers
Bei chronischen Schlafstörungen mit tieferen Ursachen ist es oft hilfreich sich professionelle Hilfe zu suchen.